Ganz weit vorn aufm Kiez

Ensemble – Das indische Tuch

SÖNKE STÄDTLER

Gilder

Seit Gründung von Hamburgs Krimitheater gehört Sönke Städtler zum Ensemble des Imperial Theaters. In bislang allen Edgar-Wallace-Inszenierungen war der gebürtige Saarländer mit von der Partie. Neben seiner Bühnentätigkeit ist Sönke als Sprecher tätig und war in „Baltic Storm“ (Kino) sowie in den TV-Produktionen „SOKO 5113“, „Großstadtrevier“, „Der Ermittler“, „Küstenwache“, „Stubbe“ und der ZDF-Produktion „Da kommt Kalle“ zu sehen.

STÜCKE

Die Mausefalle –  Arsen und Spitzenhäubchen –  Das indische Tuch –  Der Rächer –  Der Hexer –  Bei Anruf – Mord –  Der Unheimliche –  Der grüne Bogenschütze –  Der schwarze Abt –  Die seltsame Gräfin – Polizeirevier Davidwache –  Der unheimliche Mönch –  Die toten Augen von London –  Mitternachtsspitzen –  Jerry Cotton jagt den New York Ripper  –  Der Zinker –  Der Rächer –  Zeugin der Anklage  –  Der Fluch des Pharao –  Der Frosch mit der Maske   –  M – Eine Stadt such einen Mörder –  Die Tür mit den sieben Schlössern –  Dracula –  Die blaue Hand

www.soenke-staedtler.de

TILL HUSTER

Tilling / Dr. Ammersham

Till Huster stammt aus einer Bremer Theaterfamilie. Nach der Schauspielschule in Wien war er in verschiedenen Stadttheatern (Bielefeld, Gießen und Würzburg) engagiert, und als Gast spielte er u.a. in München, Wien und Kopenhagen, bevor er Mitte der 90er Jahre nach Hamburg kam. Hier fing Till Huster an, für Film, Hörfunk und Synchron zu arbeiten. Seit 2023 ist er die Stimme von Kenneth in den drei ???. Im Theater im Zimmer übernahm
er diverse Rollen, und Ende der 90er ging er ans Ohnsorg-Theater, wo er bis 2022 festes Ensemblemitglied war. Für die Hauptrolle in DE MANN IN‘N STROM erhielt Huster 2019 den Rolf-Mares-Preis. Privat verbringt der dreifache Vater gerne Zeit
mit seiner Familie an der Südküste Norwegens.

STÜCKE

Jekyll & Hyde

Marina Zimmermann

Lady Lebanon

Marina Zimmermann steht seit 25 Jahren auf der Bühne des Imperial Theaters. Im Anschluß an ihre Ausbildung sammelte sie erste Engagements am Theater Lübeck, dem Delphi Musiktheater, den Burgfestspielen und dem Oldenburgischen Staatstheater. In Hamburg trat sie unter anderem am Ohnsorg
Theater, Deutschen Schauspielhaus, Imperial Theater, St. Pauli-Theater, Schmidt Theater und Das Schiff auf. Neben ihrer Bühnenkarriere ist sie auch als Sprecherin für Hörbücher und Synchronaufnahmen tätig. Zuletzt war sie in Musicalproduktionen an der Komödie Bielefeld, Kassel und dem
Theaterschiff Lübeck zu sehen.

STÜCKE

Das indische Tuch –  Der Rächer   –  Gaslicht  – Der Hexer   –  Der Unheimliche –  Der grüne Bogenschütze –  Der schwarze Abt –  Fünf Frauen und ein Mord –   Der Engel des Schreckens  –   Der unheimliche Mönch –  Die toten Augen von London  –  Der Rächer –  Der Fluch des Pharao –  Dracula –  Die Tür mit den sieben Schlössern  –  Jekyll und Hyde

www.marina-zimmermann.de

Patrik Michel

Lord Lebanon / Studd

Nach seiner Schauspielausbildung an der Theaterschule Aachen spielte Patrick Michel u.a. an der Komödie Düsseldorf, am Landestheater Marburg und dem Theater am Schlachthof in Neuss. Am Leo Theater in Wuppertal konnte der gebürtige Aachener bereits als „Flimmer Fred“ in „Die toten Augen von London“ Krimiluft schnuppern, bevor er in „Der Zinker“ im März 2015 sein Debut an Hamburgs Krimitheater gab. Nach einem zweijährigen Engagement am Theater Weyhe freuen wir uns Patrick wieder in Hamburgs Krimitheater begrüßen zu können.

STÜCKE

Der Zinker – Der Rächer  –  Die Frau in Schwarz  –  Zeugin der Anklage  –  M – Eine Stadt sucht einen Mörder –  Der Untergang des Hauses Usher –  Die Tür mit den sieben Schlössern – Dracula –  Die blaue Hand – Jekyll und Hyde

Christian Richard Bauer

Studd / Lord Lebanon

Nach seiner Ausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg spielte Christian Richard Bauer u.a. am Staatstheater Schwerin, dem Contra-Kreis-Theater in Bonn und der Komödie Braunschweig. Regelmäßig steht er vor allem im Ohnsorg-Theater in seiner Heimatstadt auf der Bühne, zum Beispiel
in „Dat Narrenhuus (La Cage aux Folles)“ und „Hallo, Dolly!“ in der Regie von Frank Thannhäuser. Seit 2016 spielt er auch am Imperial Theater. 2020 war er mit „Boot un Dood“ im Kino zu sehen.

STÜCKE

Der Rächer – Zeugin der Anklage – Der Fluch des Pharao – Die Tür mit den sieben Schlössern – Dracula – Die blaue Hand – Jekyll und Hyde

www.christian-richard-bauer.de

Eileen Weidel

Isla Crane

Nach Abschluss ihrer Ausbildung an der Freien Schauspielschule Hamburg wurde Eileen am Ohnsorg Theater engagiert. Unter anderem agierte sie unter der Regie von Michael Bogdanov in „En Sommernachtsdroom“. Danach folgten verschiedenste
Stücke wie z.B. „Tratsch im Treppenhaus“, „Ein Mann mit Charakter“ und „Endlich allein“. Zwischen diversen Deutschlandtourneen gastierte Eileen am Theater Das Zimmer und übernahm die Rolle der Maria Stuart im gleichnamigen Stück und war auch in Inszenierungen wie z.B. „Per Anhalter
durch die Galaxis“ und „Antigone“ zu sehen. Ihr Krimidebüt im Imperial Theater gab Eileen als Sybil Landsdown in „Die Tür mit den 7 Schlössern“.

STÜCKE

Die Tür mit den sieben Schlössern – Dracula – Die blaue Hand – Jekyll und Hyde

Janis Zaurins

Dr. Ammersham / Tilling

Schon seit sechsundzwanzig Jahren spielt Janis Zaurins regelmäßig in den verschiedenen Produktionen des Imperial Theaters mit. Seit Gründung von Hamburgs Krimitheater ist er immer wieder in zahlreichen Krimi-Produktionen zu sehen. Steht der gebürtige Hamburger nicht auf der Bühne, wirkt er in vielen Film- und TV Produktionen mit (u.a. „Krude TV“, „Da kommt Kalle“, „Extra3“) oder er ist in verschiedensten Hörspielen (???, Fünf Freunde, TKKG) zu hören.

STÜCKE

Todesfalle Die Mausefalle Arsen und Spitzenhäubchen Das indische Tuch Der RächerDer Hexer –  Bei Anruf – Mord Der Unheimliche Der grüne Bogenschütze Der schwarze Abt –  Die seltsame Gräfin –  Tödliches Erbe –  Kapitel 13 –  Serienmörder –  Polizeirevier Davidwache –  Der unheimliche
Mönch –  Die toten Augen von London –  Mitternachtsspitzen
–  Jerry Cotton jagt den New York Ripper –  Der Zinker –  Der Rächer –  Zeugin der Anklage –  Der Fluch des Pharao –  Der Frosch mit der Maske –  M – Eine Stadt such einen Mörder – 
Die Tür mit den sieben Schlössern –  Dracula –  Die blaue Hand Jekyll und Hyde

Gosta Liptow

Inspektor Tanner

Nachdem der gebürtige Saarbrücker die Schauspielschule in Hamburg absolvierte, spielte er zunächst an verschiedenen Bühnen Deutschlands, bevor es ihn wieder in seine Wahlheimat Hamburg zog. Als Hamburgs Krimitheater erfuhr, dass Gosta bereits in Büchners „Woyzeck“ gemordet hat, wurde er umgehend für „Der grüne Bogenschütze“ verpflichtet. Dem Fernseh-publikum präsentierte er sich unter anderem in „Hallo Robbie“ und „Stubbe – von Fall zu Fall“. Nebenbei ist Gosta auch als Sprecher tätig, spielt in den Präventionsstücken „Wilder Panther, Keks“, „Der Kick“, „Alarmgefühl“ und „Der Entstörer“ sowie in einigen Produktionen des Altonaer Theaters und den Kammer-spielen. Zuletzt durfte er auch in der Kinopro-duktion „Grump“ mitwirken.

www.gostaliptow.de

STÜCKE

Der grüne Bogenschütze – Die Mausefalle – Der schwarze Abt –  Der Engel des Schreckens – Polizeirevier Davidwache –  Der Hund von Baskerville –  Der unheimliche Mönch –  Die toten Augen von London –  Jerry Cotton –  Der Zinker –  Der Rächer –  Zeugin der Anklage –  Der Fluch des Pharao –  Der Frosch mit der Maske –  M – Eine Stadt sucht einen Mörder –  Der Untergang des Hauses Usher –  Dracula –  Die blaue Hand  –  Jekyll und Hyde

Iris Schumacher

Mrs. Tilling

Die Hamburger Schauspielerin und Sängerin spielte nicht nur an allen Theatern auf der Reeperbahn sondern auch über die Grenzen ihrer Heimatstadt hinaus. Sie war erste Besetzung für die Rolle der Rosie in „Mamma Mia“, Alice Beane in „Titanic“ und Hilde Schlönzke in „Kein Pardon“ in Düsseldorf und Leipzig. Am Imperial Theater spielte sie unter anderem Rizzo in „Grease“, Magenta in der „Rocky Horror Show“ und in vielen weiteren Musical und Kindertheaterproduktionen. Seit 2018 tourt sie deutschlandweit immer wieder mit ihrem Soloprogramm „Kiezdiva“. Außerdem übersetzt sie mit Frank Thannhäuser Musicals ins Deutsche und ist Dozentin für Liedinterpretation.

STÜCKE

Arsen und Spitzenhäubchen –  Die seltsame GräfinDer Fluch des Pharao M – Eine Stadt sucht eine Mörder –  Die Tür mit den sieben SchlössernDracula –  Die blaue HandJekyll und Hyde

Marko Formanek

Studd / Tilling

Als der gebürtige Wiener im Jahr 1994 für die Produktion „Buddy – Das Musical“ nach Hamburg kam, ahnte er noch nicht, dass dies seine neue Wahlheimat werden sollte. Zunächst spielte Marko Formanek sieben Jahre lang den Buddy Holly bevor er für die Produktionen „Freak Out“ und „Zustände wie im alten Rom“ ans Imperial Theater kam. Viele weitere Engagements an diversen Hamburger Bühnen folgten. Seit vielen Jahren gehört er zum Ensemble von Hamburgs Krimitheater. Neben seiner Arbeit als Darsteller hat sich Marko Formanek in den letzten Jahren auch als Bühnenkomponist einen Namen gemacht. So entstanden für das Theater Arnstadt die Musiken für „Bach – Der Rebell“ und die Familien-Musicals „Die Eisprinzessin“, „Pinocchio“, „Der Zauberlehrling“, „Die Konferenz“ und „Der Glöckner von Notre Dame“. Für das Imperial Theater schreibt er seit „DIe Tür mit den sieben Schlössern“ die Bühnenmusiken.

STÜCKE

Der Unheimliche –  Jerry Cotton jagt den New York Ripper –  Der Zinker –  Der Rächer –  Zeugin der Anklage –  Der Fluch des Pharao –  Der Frosch mit der Maske –  M – eine Stadt sucht einen Mörder –  Die blaue Hand –    Jekyll und Hyde

Niclas G. Icewood

Inspektor Tanner

Nach seiner Schauspielausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg im Jahr 2016 spielte Niclas G. Icewood u.a. am kleinen Hoftheater in der für den Rolf-Mares-Preis nominierten Produktion „Rain Man“ die Rolle des Charlie Babbitt. Im Fernsehen war er u.a. in „Ein Fall für Zwei“ und „Die Pfefferkörner“ zu sehen. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler ist Niclas auch als Sprecher und Moderator aktiv. Gebürtig aus Baden-Württemberg, freut er sich, zum ersten Mal auf der Bühne von Hamburgs Krimitheater zu stehen.

Jessica Zang

Mrs. Tilling

Seit über 20 Jahren spielt die gelernte Schauspielerin an verschiedenen Bühnen. Ihr Krimidebüt an unserem Haus gab sie als Mrs. Barrymore in „Der Hund von Baskerville“ und wirkte seitdem in zahlreichen Imperial Theater Produktionen mit. Im Kino war Jessica in „Inselaffen – eine Kinomär“, „Ein glückliches Paar“ und einigen anderen Kunstfilmen zu sehen. Die markante Stimme der gebürtigen Rheinländerin ist immer wieder in Hörspielen, Computerspielen und in Dokumentationen zu hören.

STÜCKE

Der Hund von Baskerville –  Die seltsame Gräfin –  Polizeirevier Davidwache –  Jerry Cotton jagt den New York Ripper –  Die Tür mit den sieben Schlössern –  Die blaue Hand Die Tür mit den sieben Schlössern –  Die blaue Hand

SÖNKE STÄDTLER

Gilder

Seit Gründung von Hamburgs Krimitheater gehört Sönke Städtler zum Ensemble des Imperial Theaters. In bislang allen Edgar-Wallace-Inszenierungen war der gebürtige Saarländer mit von der Partie. Neben seiner Bühnentätigkeit ist Sönke als Sprecher tätig und war in „Baltic Storm“ (Kino) sowie in den TV-Produktionen „SOKO 5113“, „Großstadtrevier“, „Der Ermittler“, „Küstenwache“, „Stubbe“ und der ZDF-Produktion „Da kommt Kalle“ zu sehen.

STÜCKE

Die Mausefalle –  Arsen und Spitzenhäubchen –  Das indische Tuch –  Der Rächer –  Der Hexer –  Bei Anruf – Mord –  Der Unheimliche  –  Der grüne Bogenschütze –  Der schwarze Abt –  Die seltsame Gräfin –  Polizeirevier Davidwache –  Der unheimliche Mönch –  Die toten Augen von London –  Mitternachtsspitzen –  Jerry Cotton jagt den New York Ripper  –  Der Zinker –  Der Rächer –  Zeugin der Anklage  –  Der Fluch des Pharao –  Der Frosch mit der Maske   –  M – Eine Stadt such einen Mörder –  Die Tür mit den sieben Schlössern –  Dracula –  Die blaue Hand

www.soenke-staedtler.de

TILL HUSTER

Tilling / Dr. Ammersham

Till Huster stammt aus einer Bremer Theaterfamilie. Nach der Schauspielschule in Wien war er in verschiedenen Stadttheatern (Bielefeld, Gießen und Würzburg) engagiert, und als Gast spielte er u.a. in München, Wien und Kopenhagen, bevor er Mitte der 90er Jahre nach Hamburg kam. Hier fing Till Huster an, für Film, Hörfunk und Synchron zu arbeiten. Seit 2023 ist er die Stimme von Kenneth in den drei ???. Im Theater im Zimmer übernahm
er diverse Rollen, und Ende der 90er ging er ans Ohnsorg-Theater, wo er bis 2022 festes Ensemblemitglied war. Für die Hauptrolle in DE MANN IN‘N STROM erhielt Huster 2019 den Rolf-Mares-Preis. Privat verbringt der dreifache Vater gerne Zeit
mit seiner Familie an der Südküste Norwegens.

STÜCKE

Jekyll & Hyde

Marina Zimmermann

Lady Lebanon

Marina Zimmermann steht seit 25 Jahren auf der Bühne des Imperial Theaters. Im Anschluß an ihre Ausbildung sammelte sie erste Engagements am Theater Lübeck, dem Delphi Musiktheater, den Burgfestspielen und dem Oldenburgischen Staatstheater. In Hamburg trat sie unter anderem am Ohnsorg
Theater, Deutschen Schauspielhaus, Imperial Theater, St. Pauli-Theater, Schmidt Theater und Das Schiff auf. Neben ihrer Bühnenkarriere ist sie auch als Sprecherin für Hörbücher und Synchronaufnahmen tätig. Zuletzt war sie in Musicalproduktionen an der Komödie Bielefeld, Kassel und dem
Theaterschiff Lübeck zu sehen.

STÜCKE

Das indische Tuch –  Der Rächer   –  Gaslicht  – Der Hexer   –  Der Unheimliche –  Der grüne Bogenschütze –  Der schwarze Abt –  Fünf Frauen und ein Mord –   Der Engel des Schreckens  –   Der unheimliche Mönch –  Die toten Augen von London  –  Der Rächer –  Der Fluch des Pharao –  Dracula –  Die Tür mit den sieben Schlössern  –  Jekyll und Hyde

www.marina-zimmermann.de

Patrik Michel

Lord Lebanon / Studd

Nach seiner Schauspielausbildung an der Theaterschule Aachen spielte Patrick Michel u.a. an der Komödie Düsseldorf, am Landestheater Marburg und dem Theater am Schlachthof in Neuss. Am Leo Theater in Wuppertal konnte der gebürtige Aachener bereits als „Flimmer Fred“ in „Die toten Augen von London“ Krimiluft schnuppern, bevor er in „Der Zinker“ im März 2015 sein Debut an Hamburgs Krimitheater gab. Nach einem zweijährigen Engagement am Theater Weyhe freuen wir uns Patrick wieder in Hamburgs Krimitheater begrüßen zu können.

STÜCKE

Der Zinker – Der Rächer  –  Die Frau in Schwarz  –  Zeugin der Anklage  –  M – Eine Stadt sucht einen Mörder –  Der Untergang des Hauses Usher –  Die Tür mit den sieben Schlössern – Dracula –  Die blaue Hand – Jekyll und Hyde

Christian Richard Bauer

Studd / Lord Lebanon

Nach seiner Ausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg spielte Christian Richard Bauer u.a. am Staatstheater Schwerin, dem Contra-Kreis-Theater in Bonn und der Komödie Braunschweig. Regelmäßig steht er vor allem im Ohnsorg-Theater in seiner Heimatstadt auf der Bühne, zum Beispiel
in „Dat Narrenhuus (La Cage aux Folles)“ und „Hallo, Dolly!“ in der Regie von Frank Thannhäuser. Seit 2016 spielt er auch am Imperial Theater. 2020 war er mit „Boot un Dood“ im Kino zu sehen.

STÜCKE

Der Rächer – Zeugin der Anklage – Der Fluch des Pharao – Die Tür mit den sieben Schlössern – Dracula – Die blaue Hand – Jekyll und Hyde

www.christian-richard-bauer.de

Eileen Weidel

Isla Crane

Nach Abschluss ihrer Ausbildung an der Freien Schauspielschule Hamburg wurde Eileen am Ohnsorg Theater engagiert. Unter anderem agierte sie unter der Regie von Michael Bogdanov in „En Sommernachtsdroom“. Danach folgten verschiedenste
Stücke wie z.B. „Tratsch im Treppenhaus“, „Ein Mann mit Charakter“ und „Endlich allein“. Zwischen diversen Deutschlandtourneen gastierte Eileen am Theater Das Zimmer und übernahm die Rolle der Maria Stuart im gleichnamigen Stück und war auch in Inszenierungen wie z.B. „Per Anhalter
durch die Galaxis“ und „Antigone“ zu sehen. Ihr Krimidebüt im Imperial Theater gab Eileen als Sybil Landsdown in „Die Tür mit den 7 Schlössern“.

STÜCKE

Die Tür mit den sieben Schlössern – Dracula – Die blaue Hand – Jekyll und Hyde

Janis Zaurins

Dr. Ammersham / Tilling

Schon seit sechsundzwanzig Jahren spielt Janis Zaurins regelmäßig in den verschiedenen Produktionen des Imperial Theaters mit. Seit Gründung von Hamburgs Krimitheater ist er immer wieder in zahlreichen Krimi-Produktionen zu sehen. Steht der gebürtige Hamburger nicht auf der Bühne, wirkt er in vielen Film- und TV Produktionen mit (u.a. „Krude TV“, „Da kommt Kalle“, „Extra3“) oder er ist in verschiedensten Hörspielen (???, Fünf Freunde, TKKG) zu hören.

STÜCKE

Todesfalle Die Mausefalle Arsen und Spitzenhäubchen Das indische Tuch Der RächerDer Hexer –  Bei Anruf – Mord Der Unheimliche Der grüne Bogenschütze Der schwarze Abt –  Die seltsame Gräfin –  Tödliches Erbe –  Kapitel 13 –  Serienmörder –  Polizeirevier Davidwache –  Der unheimliche
Mönch –  Die toten Augen von London –  Mitternachtsspitzen
–  Jerry Cotton jagt den New York Ripper –  Der Zinker –  Der Rächer –  Zeugin der Anklage –  Der Fluch des Pharao –  Der Frosch mit der Maske –  M – Eine Stadt such einen Mörder – 
Die Tür mit den sieben Schlössern –  Dracula –  Die blaue Hand Jekyll und Hyde

Gosta Liptow

Inspektor Tanner

Nachdem der gebürtige Saarbrücker die Schauspielschule in Hamburg absolvierte, spielte er zunächst an verschiedenen Bühnen Deutschlands, bevor es ihn wieder in seine Wahlheimat Hamburg zog. Als Hamburgs Krimitheater erfuhr, dass Gosta bereits in Büchners „Woyzeck“ gemordet hat, wurde er umgehend für „Der grüne Bogenschütze“ verpflichtet. Dem Fernseh-publikum präsentierte er sich unter anderem in „Hallo Robbie“ und „Stubbe – von Fall zu Fall“. Nebenbei ist Gosta auch als Sprecher tätig, spielt in den Präventionsstücken „Wilder Panther, Keks“, „Der Kick“, „Alarmgefühl“ und „Der Entstörer“ sowie in einigen Produktionen des Altonaer Theaters und den Kammerspielen. Zuletzt durfte er auch in der Kinoproduktion „Grump“ mitwirken.

www.gostaliptow.de

STÜCKE

Der grüne Bogenschütze – Die Mausefalle – Der schwarze Abt –  Der Engel des Schreckens – Polizeirevier Davidwache –  Der Hund von Baskerville –  Der unheimliche Mönch –  Die toten Augen von London –  Jerry Cotton –  Der Zinker –  Der Rächer –  Zeugin der Anklage –  Der Fluch des Pharao –  Der Frosch mit der Maske –  M – Eine Stadt sucht einen Mörder –  Der Untergang des Hauses Usher –  Dracula –  Die blaue Hand  –  Jekyll und Hyde

Iris Schumacher

Mrs. Tilling

Die Hamburger Schauspielerin und Sängerin spielte nicht nur an allen Theatern auf der Reeperbahn sondern auch über die Grenzen ihrer Heimatstadt hinaus. Sie war erste Besetzung für die Rolle der Rosie in „Mamma Mia“, Alice Beane in „Titanic“ und Hilde Schlönzke in „Kein Pardon“ in Düsseldorf und Leipzig. Am Imperial Theater spielte sie unter anderem Rizzo in „Grease“, Magenta in der „Rocky Horror Show“ und in vielen weiteren Musical und Kindertheaterproduktionen. Seit 2018 tourt sie deutschlandweit immer wieder mit ihrem Soloprogramm „Kiezdiva“. Außerdem übersetzt sie mit Frank Thannhäuser Musicals ins Deutsche und ist Dozentin für Liedinterpretation.

STÜCKE

Arsen und Spitzenhäubchen –  Die seltsame GräfinDer Fluch des Pharao M – Eine Stadt sucht eine Mörder –  Die Tür mit den sieben SchlössernDracula –  Die blaue HandJekyll und Hyde

Marko Formanek

Studd / Tilling

Als der gebürtige Wiener im Jahr 1994 für die Produktion „Buddy – Das Musical“ nach Hamburg kam, ahnte er noch nicht, dass dies seine neue Wahlheimat werden sollte. Zunächst spielte Marko Formanek sieben Jahre lang den Buddy Holly bevor er für die Produktionen „Freak Out“ und „Zustände wie im alten Rom“ ans Imperial Theater kam. Viele weitere Engagements an diversen Hamburger Bühnen folgten. Seit vielen Jahren gehört er zum Ensemble von Hamburgs Krimitheater. Neben seiner Arbeit als Darsteller hat sich Marko Formanek in den letzten Jahren auch als Bühnenkomponist einen Namen gemacht. So entstanden für das Theater Arnstadt die Musiken für „Bach – Der Rebell“ und die Familien-Musicals „Die Eisprinzessin“, „Pinocchio“, „Der Zauberlehrling“, „Die Konferenz“ und „Der Glöckner von Notre Dame“. Für das Imperial Theater schreibt er seit „DIe Tür mit den sieben Schlössern“ die Bühnenmusiken.

STÜCKE

Der Unheimliche –  Jerry Cotton jagt den New York Ripper –  Der Zinker –  Der Rächer –  Zeugin der Anklage –  Der Fluch des Pharao –  Der Frosch mit der Maske –  M – eine Stadt sucht einen Mörder –  Die blaue Hand –    Jekyll und Hyde

Niclas G. Icewood

Inspektor Tanner

Nach seiner Schauspielausbildung an der Schule für Schauspiel Hamburg im Jahr 2016 spielte Niclas G. Icewood u.a. am kleinen Hoftheater in der für den Rolf-Mares-Preis nominierten Produktion „Rain Man“ die Rolle des Charlie Babbitt. Im Fernsehen war er u.a. in „Ein Fall für Zwei“ und „Die Pfefferkörner“ zu sehen. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler ist Niclas auch als Sprecher und Moderator aktiv. Gebürtig aus Baden-Württemberg, freut er sich, zum ersten Mal auf der Bühne von Hamburgs Krimitheater zu stehen.

Jessica Zang

Mrs. Tilling

Seit über 20 Jahren spielt die gelernte Schauspielerin an verschiedenen Bühnen. Ihr Krimidebüt an unserem Haus gab sie als Mrs. Barrymore in „Der Hund von Baskerville“ und wirkte seitdem in zahlreichen Imperial Theater Produktionen mit. Im Kino war Jessica in „Inselaffen – eine Kinomär“, „Ein glückliches Paar“ und einigen anderen Kunstfilmen zu sehen. Die markante Stimme der gebürtigen Rheinländerin ist immer wieder in Hörspielen, Computerspielen und in Dokumentationen zu hören.

STÜCKE

Der Hund von Baskerville –  Die seltsame Gräfin –  Polizeirevier Davidwache –  Jerry Cotton jagt den New York Ripper –  Die Tür mit den sieben Schlössern –  Die blaue Hand Die Tür mit den sieben Schlössern –  Die blaue Hand